Ich liebe Ostern – es ist für mich ein heller, fröhlicher und kreativer Feiertag! Besonders schön finde ich es, mit meinen Kindern zu basteln und unser Zuhause frühlingshaft zu dekorieren. In diesem Beitrag zeige ich dir 4 einfache Upcycling-Ideen zum Osternest basteln, die du ganz leicht mit Materialien umsetzen kannst, die du sicher schon zu Hause hast. Die Bastelideen sind ideal für Kleinkinder und Kindergartenkinder – schnell, nachhaltig und voller Spaß!
Osternest basteln aus Eierkarton
Leere Eierkartons sind perfekt zum Basteln von Osternestern geeignet – besonders, weil zu Ostern ohnehin viele Eier verbraucht werden. Am besten lassen sich kleine 6er-Eierkartons verwenden, denn sie sehen aus wie kleine Schatztruhen und bieten genau die richtige Größe für ein liebevoll gestaltetes Osternest.
Um ein Osternest aus Eierkartons zu basteln braucht ihr:
- Eierkarton
- Acrylfarbe
- Mini-Pompons
- Ostergras oder geschreddertes Papier
- Ostereier und Ostersüßigkeiten
Zuerst die Etiketten von den Eierkartons entfernen, dann die Eierkartons mit Acrylfarbe bemalen und trocknen lassen. Ich habe mich für goldene Farbe entschieden, meine Kinder haben die Eierkartons ganz bunt bemalt.
Nachdem die Farbe getrocknet ist, könnt ihr Mini-Pompons auf den Deckel des Eierkartons aufkleben.
Zum Schluss legt ihr Ostergras in die Eierkartons und befüllt sie mit Ostereiern und Süßigkeiten.
Osternest basteln aus Pappbechern
Wenn ihr viele kleine Osternester verschenken möchtet – zum Beispiel in der Familie oder im Kindergarten – sind selbstgebastelte Osternester aus Pappbechern ein echter Hingucker. Diese einfache und kreative Bastelidee eignet sich perfekt für Kinder und macht beim Gestalten richtig viel Spaß!
Für das Häschen aus weißem Papier zwei Ohren ausschneiden und darauf Dreiecke aus rosafarbenem Papier aufkleben. Die Ohren auf der Innenseite vom Pappbecher befestigen. Augen und Mund malen. Einen rosafarbenen Mini-Pompon als Nase auf den Pappbecher aufkleben.
Für das Küken den Pappbecher mit gelber Farbe anmalen und trocknen lassen. Augen und Schnabel malen. Aus den Pfeifenreinigern Füße basteln und unten auf den Pappbecher aufkleben.
Für den Schmetterling den Becher mit rosa Farbe bemalen und trocknen lassen. Zwei Flügel aus Bastelpapier ausschneiden und hinten auf den Pappbecher aufkleben. Augen und Mund malen. 2 Fühler aus Pfeifenreinnigern basteln und auf dem Pappbecher befestigen.
Die kleinen Osternester mit Ostergras und Süßigkeiten befüllen und verschenken.
Osternest basteln aus Dosen
Auch aus leeren Dosen lassen sich im Handumdrehen wunderschöne Osternester basteln. Mit etwas Farbe, Kreativität und wenigen Handgriffen werden sie zu echten Hinguckern – ideal zum Verschenken oder Dekorieren.
Dafür einfach die Dosen waschen und Etiketten entfernen. Die scharfen Kanten mit etwas Schleifpapier abschleifen. Die Dosen von außen mit Sprühfarbe besprühen oder mit Acrylfarbe anmalen. Nach Lust und Laune dekorieren. Ich habe mit goldener Acrylfarbe kleine Punkte auf der Dose gemacht.
Mit Ostergras, Ostereiern und Süßigkeiten füllen.
Osternest basteln aus Mandarinenkiste
Eine Mandarinenkiste als Osternest zu verwenden ist eine besonders nachhaltige Idee. Sie lässt sich kreativ gestalten und kann Jahr für Jahr wiederverwendet werden – ideal als langlebiges Osternest für die ganze Familie.
Einfach die Etiketten entfernen und nach Lust und Laune anmalen.
Mit Ostergras, Federn, Oster- und Schokoeiern füllen.
Ich wünsche euch viel Spaß beim basteln:)
Bist du auf Pinterest? Dann Pin it!
Liebe Lisa,
da hast Du mir aber einen ordentlichen Schrecken eingejagt! Zufällig erscheint am Montag nämlich auch ein Artikel auf meinem Blog, mit Upcyclingideen fürs Osternest 🙂
Nun stelle ich aber fest, dass es andere sind, als Deine 😉 So ergänzen sich unsere Artikel dann wunderbar. Deine Werke sind wirklich süß geworden!
Ganz liebe grüße und ein schönes Wochenende
Lotti