Der Muttertag ist eine wunderbare Gelegenheit, unseren Mamas einmal ganz bewusst „Danke“ zu sagen – für all die Liebe, die Fürsorge und die kleinen und großen Dinge, die sie jeden Tag für uns tun. Und was könnte persönlicher und liebevoller sein als ein selbstgebasteltes Geschenk? Deshalb zeige ich euch heute eine besonders schöne Idee: eine selbstgemachte Pop-Up Muttertagskarte, die nicht nur von Herzen kommt, sondern auch richtig etwas hermacht!
Pop-Up Karte basteln zum Muttertag
Das Tolle an dieser Bastelidee: Sie ist schnell und einfach umzusetzen – perfekt auch, wenn ihr kurzfristig noch ein Geschenk braucht oder gemeinsam mit Kindern basteln möchtet. Mit ein bisschen buntem Papier, etwas Moosgummi, einer Portion Glitzer und viel Liebe zaubert ihr im Handumdrehen eine kreative Pop-Up Karte, die beim Aufklappen garantiert für ein großes Lächeln sorgt.
Gerade Kinder haben riesigen Spaß daran, die Karten mit bunten Blumen, Herzen oder kleinen Botschaften zu verzieren. Und mal ehrlich – wer freut sich nicht über eine handgemachte Überraschung, die zeigt, wie viel Mühe und Liebe darinsteckt?
Ob als kleines Extra zum Blumenstrauß, als besonderes Einzelgeschenk oder einfach als Zeichen der Wertschätzung: Diese Pop-Up Muttertagskarte wird garantiert ein Highlight am Muttertag!
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung zeige ich euch genau, wie ihr die Karte basteln könnt – ganz unkompliziert und mit Materialien, die ihr wahrscheinlich sogar schon zuhause habt. Lasst uns loslegen und gemeinsam etwas Wunderschönes kreieren!
Um eine Pop-Up Muttertagskarte zu basteln braucht ihr:
2 Blatt Papier in A4 Format
Moosgummi in Rosa
Buntpapier in Pink, Gelb und Grün
Bleistift und Lineal
Schere
Kleber
optional Glitzer
Und so wird die Pop-Up-Muttertagskarte gemacht:
Ein Blatt Papier quer in der Mitte zu einer Karte falten. 10 Einschnitte wie auf dem Bild machen. Der Abstand zwischen den Einschnitten soll 2 cm sein, nur in der Mitte ist 1 cm Abstand. Die Länge soll 6,5 cm, 6,5 cm, 4 cm, 4 cm, 3 cm, 3 cm, 4 cm, 4 cm, 6,5 cm und wieder 6,5 cm sein.
Die Papierstreifen nach innen klappen.
Buchstaben für „MAMA“ aus Moosgummi ausschneiden und auf die vordere Seite von Papierstreifen aufkleben. Verschiedene Blumen und Blätter aus Buntpapier ausschneiden.
Und die Karte damit dekorieren. Auf dem mittleren Papierstreifen habe ich eine Tulpe aufgeklebt.
Noch ein Blatt Papier quer in der Mitte falten und die Karte reinkleben. Von außen beschriften und nach Lust und Laune dekorieren. Ich habe mit Kleber Herzen gemalt und die mit Glitzer bestreut.
Und fertig ist die Pop-Up Muttertagskarte mit Wow-Effekt!
Während ich die Karte fotografiert habe, hat Erik seine eigene Pop-Up-Karte gebastelt. Ich habe ihm nur geholfen den Abstand zu messen und die Linien zu malen. Statt Blumen hat er natürlich Monster, Stacheln und Schleim ausgeschnitten und aufgeklebt. Wie ihr sehen könnt, ist es leicht die Pop-Up-Karte zu individualisieren:)
Hier sind noch mehr Ideen für Muttertagskarten:
Ich wünsche euch zauberhafte Frühlingslaune und viel Spaß beim Nachbasteln!
Bist du auf Pinterest? Dann Pin it!
1 Kommentar