Endlich zeige ich Ihnen, wie wir nach Musik gemalt haben. Und dabei haben wir sogar drei verschiedene Techniken ausprobiert.
Also, erstmal die Grundlagen. Die Kinder sollen malen, geleitet von Musik. Die Linien und Schwünge auf dem Papier werden von Musik bestimmt. Sie sollen Ihrem Kind nicht verraten um was es in dieser Komposition geht, das Kind soll selber es durch seine Sinne erfahren. Wichtig ist ruhige Atmosphäre und Konzentration. Deswegen habe ich versucht mit Erik zu malen, während Emelie ihren Mittagsschlaf gemacht hat:)
Malen auf Kreidetafel
Zuerst haben wir auf einem Kreidetafel gemalt, was für Malen nach Musik sehr praktisch ist, weil man das Tafel für jedes neues Lied wieder sauber machen kann. Und malen mit der Kreide macht auch immer so viel Spaß. Ich habe einen Klassiker rausgesucht – Hummelflug von Rimski Korsakow. Erik kannte die Musik aber schon und hat gleich gesagt dass er eine Hummel malt.
So sah das Bild am Ende aus. Die Hummel ist die ganze Zeit im Kreis geflogen:D
Malen auf Tonpapier
Hier habe ich Erik erlaubt die Farbe von seinem Blatt selber wählen, natürlich passend zur Musik. Und, oh Wunder!!! Für Winter von Vivaldi hat er blaues Papier und einen weißen Stift genommen. Ein Volltreffer oder?
Und viele viele kleine Zickzacke passen auch gut zum Rhythmus.
Und das ist Sommer. Orangefarbenes Blatt und kleine Kreise.
Malen mit Wasserfarben
Wasserfarben-Bilder fand ich aber am schönsten. Hier kann man Farbe und Pinseln raussuchen, Farben mehrmals wechseln und fantasieren.
Also, hier ist Mozart Symphonie #40.
Und hier ist Blumenwalzer von Tschaikowsky, kennen Sie diese wunderschöne Melodie aus Nussknacker?
Ich finde die Bilder sind super gelungen! Probieren Sie Malen nach Musik mit Ihren Kids unbedingt aus!!!
Wünsche Ihnen einen schönen Abend:*
Tolle Idee, mein Mini kann leider noch keinen Stift halten aber wenn dann machen wir das sicher auch mal